Unsere Reise

ein Jahr lang die Welt erkunden

Zum Inhalt springen
  • Home
  • bevor es losgeht
    • Überlegungen vorab
    • Geplante Route
    • Abschiedsparty
    • Packliste
  • Kinderseite
    • Tanzauftritt
    • Thailand Kinder
    • Elefanten-Wiki
    • Das Elefantencamp
    • Jonathans erstes Programm
    • Dschungeltour
    • Schule in Hopewell
    • Te Papa Museum
    • Mein Wackelzahn
    • Jonathan – Bericht über Rotorua/Turangi
    • Zahnlücke
    • Bruno der Kuschelbär
    • Ausflug nach Maloi
    • Kakaoherstellung
    • BBQ bei Bobo
    • Legofilm (Josephina)
    • LEGO Film (Jonathan)
  • Thailand
    • Interessantes und Verschiedenes
    • Bangkok
    • Chiang Mai
    • Elephant Special Tours
    • Chiang Mai – Teil 2
    • Back to nature – by car
    • Sukhothai
    • Siem Riep (Kambodscha)
    • Kanchanaburi
  • Malaysia
    • Kuala Lumpur
    • Penang – Georgetown
    • Cameron Highlands
    • Kuala Lumpur Teil 2
    • Melaka
    • Abreise
  • Neuseeland
    • Akaroa
    • Mt. Cook / Wanaka
    • Westcoast
    • Golden Bay
    • Hopewell
    • Wellington, Hawkes Bay
    • Turangi
    • Rotorua/Whakatane
    • Coromandel
    • Auckland
    • Paihia – Bay of Islands
    • Ahipara
    • Omapere
  • Fiji
    • Interessantes und Verschiedenes
    • Nadi
    • Taveuni
    • nach Ovalau
    • Bobos Farm, Ovalau, Rukuruku
    • Octopus Resort – Yasawas
  • Cook Islands
    • Rarotonga
    • Aitutaki
    • Atiu
  • French Polynesia
    • Raiatea
    • Bora Bora
    • Maupiti
    • Moorea
  • Chile
    • Rapa Nui
    • Santiago de Chile
    • Iquique
    • Calama
    • San Pedro de Atacama
    • Salar de Uyuni (Bolivien)
  • Argentinien / Uruguay
    • Salta
    • Iguazú / Iguaçu
    • Colonia (Uruguay)
    • Montevideo (Uruguay)
    • Buenos Aires
  • Newslog

Update – 19.10.2015

Buenos Aires – letzte Station

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 19. Oktober 2015 von csjjontour.

Update – 07.10.2015

Montevideo

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 7. Oktober 2015 von csjjontour.

Update – 30.09.2015

Colonia del Sacramento

Und endlich auch das versprochene Update zu San Pedro de Atacama

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 1. Oktober 2015 von csjjontour.

Update – 21.09.2015

Iguazu Wasserfälle

Außerdem gibt es 3 neue Bannerbilder.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 21. September 2015 von csjjontour.

Update – 17.09.2015

Salta

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 18. September 2015 von csjjontour.

Update – 14.09.2015

Salar de Uyuni (Bolivien)

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 14. September 2015 von csjjontour.

Update – 13.09.2015

San Pedro de Atacama

Außerdem haben wir 7 neue Bannerbilder aus San Pedro de Atacama und von der Bolivienexpedition eingestellt. Viel Spaß beim Suchen!

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 13. September 2015 von csjjontour.

Update – 03.09.2015

Calama – Chuquicamata Mine

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 4. September 2015 von csjjontour.

Update – 01.09.2015

Iquique

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 1. September 2015 von csjjontour.

Update – 23.08.2015

Santiago de Chile und Valparaiso

Außerdem haben wir die Startseiten von Französisch Polynesien und Chile aktualisiert …

… und es gibt ein neues Bannerbild von Valparaiso.

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt am 23. August 2015 von csjjontour.

Artikel-Navigation

← Ältere Artikel

  Wolfsburg

Zurück seit ...

Unser Wetter

Wetter in Wolfsburg
Mittwoch
4° -1°
14 km/h
Regen:0.3mm
Luftfeuchtigkeit:85%
Donnerstag
5° -1°
16 km/h
Regen:0.8mm
Luftfeuchtigkeit:88%
tiempo.com   +info

Letzte Kommentare

  • BzZmHhjerqYy bei Salar de Uyuni (Bolivien)
  • XseEPKUR bei Salar de Uyuni (Bolivien)
  • OGhYXqyLj bei Salar de Uyuni (Bolivien)
  • lwneedrbsw bei Salar de Uyuni (Bolivien)
  • Franz&Verena bei Buenos Aires

Blog Traffic

Unique

Pages|Hits |Unique

  • Last 24 hours: 12
  • Last 7 days: 54
  • Last 30 days: 222
  • Online now: 0

RSS abonieren

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Dieses Blog läuft mit WordPress